Ein Haus macht Geschichte

Hotel Ketschauer Hof

Ein Haus macht Geschichte

Die Wurzeln reichen weit zurück. Bereits im Mittelalter war das Anwesen des Ketschauer Hofes in Deidesheim als Lehen an adelige Ministerialen vergeben. Während des dreißigjährigen Krieges fiel der Ketschauer Hof an die schwedische Krone und wurde von König Gustaf Adolf von Schweden an einen seiner Heerführer vergeben. Das heutige Herrschaftshaus wurde Ende des 18. Jahrhunderts durch den kurpfälzischen Hofarchitekten Franz Rabaliatti neu erbaut. Zu den Einweihungsfeierlichkeiten weilten der Kurfürst Karl Theodor von der Pfalz mit seiner Gemahlin sowie der Fürstbischof von Speyer in Deidesheim.

Im Jahre 1783 erbaute Johann Peter Jordan, dessen Vater aus Savoyen in die Pfalz eingewandert war und schon 1718 urkundlich als Weinbergbesitzer genannt wird, gegenüber dem Ketschauer Hof eine stattliche Kellerei. Heute befindet sich hier das angesehene Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan.

Seit 2002 ist das gesamte Anwesen in Privatbesitz. Nach aufwendiger Restaurierungsarbeit und Umbauten wurde im Jahre 2006 das Restaurant L.A Jordan und das Restaurant 1718 eröffnet.

Seit 2009 wird das sehenswerte Ensemble durch ein luxuriöses Boutique-Hotel ergänzt.

  • Hotel
  • Restaurant
  • Event
*Pflichtfelder
*Pflichtfelder
*Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihre Nachricht und das Interesse an einer Veranstaltung bei uns.<br/><br/> Wir melden uns in Kürze.<br/><br/> (Bitte beachten Sie, dass unser Verkaufsbüro nur Montag bis Freitag besetzt ist.)
Arbeiten im Ketschauer Hof Unsere freien Stellen Online- & Gutschein-Shop einfach - online - sofort ausdrucken